CUSTOMCELLS®
POWERED BY PEOPLE
CUSTOMCELLS®
POWERED BY PEOPLE
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? CUSTOMCELLS® bietet Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit anspruchsvollen Projekten. Wir gehören mit unserem über 100 Mitarbeiter starken und stetig wachsenden Team zu den weltweit führenden Unternehmen im Bereich spezieller Lithium-Ionen-Akkumulator Technologien.
Wir bieten hochmotivierten Mitarbeitern einen großen Verantwortungsbereich und gestalterischen Freiraum, der mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten verbunden ist. CUSTOMCELLS® zeichnet sich durch flache Hierarchien, guten Teamgeist und ein starkes Wachstum aus. Wir bieten Ihnen:
Über den nachfolgenden Link finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen. Nutzen Sie auf der sich öffnenden Jobseite unser Onlineformular zur Bereitstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen.
Als Entwickler und Hersteller beliefern wir die Top 6 der Automobilindustrie in Form von Batterie-Prototypen und Klein- und Mittelserien mit dem Ziel die Elektromobilität von Morgen zu ermöglichen. Ebenso sind wir Technologiespezialist in der Luftfahrt-, Medizintechnik sowie Öl- & Gasindustrie und entwickeln hochtechnologische Lösungen vom autonomen Unterwasserfahrzeug bis hin zum unbemannten Fluggerät. CUSTOMCELLS® ist gleichzeitig Entwicklungspartner von namenhaften Instituten und an zahlreichen Forschungs- und Entwicklungsprojekten beteiligt. Die große Spannbreite an abgeleiteten Zellvarianten erfordert dabei flexible Fertigungskonzepte. CUSTOMCELLS® entwickelt und realisiert diese Konzepte größtenteils selbst. Als innovatives Unternehmen gestalten wir die Entwicklung einer entstehenden Zellindustrie. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eines der interessantesten Technologiefelder unserer Zeit aktiv mit.
Der CUSTOMCELLS® Standort Itzehoe liegt in Norddeutschland – Schleswig-Holstein – genauer im Kreis Steinburg. Itzehoe ist die Kreisstadt von Steinburg. Das CUSTOMCELLS® Firmengelände befindet sich dort im Industriepark Itzehoe-Nord (Abfahrt Itzehoe Nord). Eine gute Infrastruktur, eine optimale Verkehrsanbindung für Pendler, eine schöne Umgebung sowie eine Fülle an Freizeit- und Kulturangeboten prägen die Region an unserem CUSTOMCELLS® Standort Itzehoe. Itzehoe beeindruckt durch seine sehr gute Infrastruktur und Anbindung. Mit Hamburg befindet sich einer der größten Flughäfen Deutschlands in Reichweite. Zudem ist ItzehoeNord durch die direkte Autobahnanbindung sehr stark mit der umliegenden Region vernetzt. Somit stellt auch das Pendeln von Hamburg, Heide, Elmshorn oder Neumünster– keine große Herausforderung dar.
Alle Standortinfos (.pdf)Anfahrtsbeschreibung Itzehoe (.PDF)
Der CUSTOMCELLS® Standort Tübingen liegt in Süddeutschland – im Zentrum von Baden-Württemberg. Tübingen liegt am Neckar rund 30 Kilometer südlich von Stuttgart und ist Sitz des gleichnamigen Landkreises und Regierungsbezirks Tübingen. Die CUSTOMCELLS® Serienfertigung befindet sich in der Jopestraße 14 in 72072 Tübingen. Eine gute Infrastruktur, hohe Lebensqualität sowie eine Fülle von Kultur prägen die Region. Tübingen liegt an einem Knotenpunkt in Baden-Württemberg, die direkte Nähe zu Reutlingen und Stuttgart, verleiht der Region einen besonderen Anspruch. Zudem befindet sich mit dem Flughafen Stuttgart ein internationaler Flughafen in Reichweite. Ebenfalls bietet es sich an, zwischen den unzähligen, schönen und idyllischen Dörfern und Tübingen zu pendeln. Tübingen liegt verkehrsgünstig im Schnittpunkt der Bundesstraßen B 27 und B 28.
Alle Standortinfos (.pdf)Anfahrtsbeschreibung Tübingen (.pdf)
Wir sehen uns als innovativer Antreiber in der Zellentwicklung, verstehen uns als Partner für unsere internen Fachbereiche und externen Geschäftspartner. Neben der Durchführung von Förderprojekten liegt unser Hauptaugenmerk auf unserem Spezialgebiet, der Entwicklung neuer Zelldesigns und der Etablierung neuer Zelltechnologien sowie in der Generierung neuer Elektrodenrezepturen und deren Erprobung. Sie haben ein naturwissenschaftliches oder technisches Studium erfolgreich abgeschlossen, arbeiten gerne mit verschiedenen Teams, entwickeln gerne und lieben das Experimentieren mit verschiedenen chemischen Rezepturen und die Weiterentwicklung der Batterietechnologie ist für Sie mehr als nur eine Aufgabe? Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen.
Im Process Engineering arbeiten wir sehr eng mit unseren Produktionsstätten zusammen. Unser Auftrag ist die Gewährleistung und Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs bestehender Prozess- und Verfahrenstechniken. Wir ermitteln den Bedarf an neuen Maschinen und Anlagen, konfigurieren und planen Änderungen, beschaffen und sorgen für die Inbetriebnahme der neuen Anlagen. Wenn Sie Ihr technisches Studium im Bereich Verfahrenstechnik oder im Bereich der Ingenieurwissenschaften abgeschlossen haben, Freude daran haben gemeinsam innerhalb eines Teams zu agieren, interessiert an neuen technologischen Lösungen sind und gerne in Prozessen denken, freuen wir uns Sie kennenzulernen.
Als Projektmanager Batterieentwicklung- /Produktion sind Sie im Team Industrial Engineering angesiedelt. Das Industrial Engineering arbeitet eng mit allen internen Fachbereichen im Rahmen der Batterieentwicklung und -produktion zusammen. Unser Fokus liegt in dem Support unserer Kunden bei der individuellen Entwicklung und Optimierung von Lithium-Ionen Zellen. Sie haben ein naturwissenschaftliches oder technisches Studium erfolgreich abgeschlossen, arbeiten gerne mit und in verschiedenen Teams, Herausforderungen und neue Aufgabenstellungen reizen Sie und Projektmanagement ist für Sie mehr als nur eine Aufgabe? Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen.
Unsere Aufgaben sind sehr vielfältig und abwechslungsreich. Sie erstrecken sich von der Koordination und der Organisation bis zur kaufmännischen Abwicklung von Geschäftsvorfällen. Die Bereitstellung von Auswertungen und Berichten für die Geschäftsleitung gehören genauso dazu, wie die Rechnungseingangs- und -ausgangsbearbeitung, das Reisemanagement und das Bestellwesen. Ergänzt wird der Aufgabenbereich durch die Bereitstellung von Lösungen innerhalb der IT. Sie haben eine kaufmännische oder steuerliche Ausbildung oder eine Ausbildung innerhalb der IT, Freude an internen organisatorischen Abläufen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Konzeptionierung und Abstimmung von sämtlichen Entwicklungs- und Produktionsprojekten mit unseren nationalen und internationalen Kunden sowie die interne Abstimmung mit den relevanten Abteilungen sind die Aufgaben im Project Planning. Die Nähe zum Kunden und zu unseren individuellen Produkten in der Produktion sind somit täglicher Bestandteil unserer Arbeit. Sie haben ein chemisches oder technisches Studium erfolgreich abgeschlossen, arbeiten gerne mit verschiedenen Teams, haben eine sehr hohe Kundenorientierung, fühlen sich in der Projektarbeit zu Hause und begeistern sich für die Batterietechnologie? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Sie haben Lust Ihr Praxissemester bei CUSTOMCELLS® durchzuführen oder Ihre Abschlussarbeit bei uns zu schreiben? Dann können wir Ihnen folgende Themenbereiche anbieten: Project Planning, Marketing, Projektmanagement, Prozessentwicklung, Produktionstechnik und Technologieentwicklung. Sie haben Interesse an einem der Fachbereiche? Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativ-Bewerbung.
Qualität ist unser Kredo. Neben dem Fokus auf die Qualität, ist die Implementierung und Einhaltung von DIN-Normen und die Beratung der Fachabteilungen ein großer Teil unserer Arbeit. Standardisierungen von internen Abläufen und Dokumenten liegt dabei genauso in unserem Interesse, wie auch die Unterstützung aller Bereich in den Fragen der Qualitätsverbesserung und Optimierung. Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen ist dabei unsere Basis für die positive Gestaltung unseres Qualitätsmanagements. Dabei ermutigen wir unser Mitarbeiter Verantwortung zu übernehmen und zu helfen den Bereich Qualität mitzugestalten. Wenn Qualität, Standardisierung und die Verbesserung von Prozessen sie begeistern und sie Freude daran haben gemeinsam innerhalb eines Teams zu agieren, freuen wir uns Sie kennenzulernen.
Hier entsteht die Batteriezelle! Innerhalb der Produktion unterscheiden wir zwischen der Beschichtung und dem Zellbau. Wir arbeiten in beiden Bereichen Hand in Hand mit dem Process Engineering, dem Projektmanagement, der Technologie, dem Project Planing und dem Qualitätsmanagement. Ein weiterer wichtiger Fachbereich ist unsere Logistik, diese sorgt für einen reibungslosen Materialfluss, vom Wareneingang bis hin zum Versand. So dass alle Arbeitsmaterialen dann dastehen, wo sie gebraucht wird. Sie haben eine Ausbildung als Anlagenführer, Industriemechaniker, Chemikant oder Fachlageristen erfolgreich abgeschlossen und verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung ein einem chemieverarbeitenden Unternehmen, dann freuen wir uns Sie kennenzulernen.
In der CUSTOMCELLS® Consulting sind wir u.a. in den Themengebieten: „Beratung, Initialisierung und Support von internationalen Projekten“ tätig. Wir arbeiten wir sehr eng mit unseren technischen Abteilungen zusammen. Wenn Sie aktuell einen naturwissenschaftlichen Studiengang besuchen und auf der Suche nach einem Praktikumsplatz sind oder Sie Ihr naturwissenschaftliches Studium erfolgreich abgeschlossen und Freude an der Batterietechnik haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte nutzen Sie unsere Jobangebotseite für die Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen oder für Ihre Initiativbewerbung.
CUSTOMCELLS Tübingen + Itzehoe
recruitment(at)customcells.de